
Jorinde Messlinger
Jorinde - Leitung Yoga Arts
Nach meiner Balletttänzerinnen-Karriere, die mich zuletzt an die Deutsche Oper am Rhein/Düsseldorf führte, widmete ich mich einem Hochschulstudium und wurde während dieser Zeit Mutter von zwei Kindern. Ich leitete eine Musikschule in Düsseldorf und ab 2002 übernahm ich die Leitung des künstlerischen Betriebsbüros am Aalto-Musiktheater Essen und wechselte 2009 ins Kulturmanagement der Philharmonie Essen.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit absolvierte ich eine intensive dreijährige staatlich anerkannte Ashtanga-Yoga-Ausbildung und eröffnete mein eigenes Yoga-Studio "Yoga Arts" in Essen. Ein schwerer Unfall im Jahr 2013, der mich vorübergehend an den Rollstuhl fesselte, wurde zu einem Wendepunkt in meinem Leben. Mit Geduld und Yoga-Therapie schaffte ich es, wieder fast vollständig zu genesen, und nutze diese Erfahrung heute, um meine Schüler auf ihrem eigenen Heilungsweg zu begleiten.
Heute unterrichte ich Yoga in meinem Studio sowie auf internationalen Workshops und Retreats. Seit 2024 biete ich zudem Yoga-Ausbildungen an und leite diese mit großer Freude, um mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Durch zusätzliche Ausbildungen im Ashtangayoga, Yin Yoga, Aerialyoga und Kinderyoga, erweitere ich kontinuierlich mein Wissen und meine Praxis. Mit viel Einfühlungsvermögen vermittle ich Yoga, das für mich weit mehr ist, als rein körperliche Übungen – es ist eine ganzheitliche Praxis, die mein Leben bereichert, mich stärkt und inspiriert. Dabei sehe ich mich selbst als lebenslange Schülerin.
Jorinde unterrichtet die Ashtangayoga-Klassen, Yin Yoga, Aerial Yoga, Yoga Nidra und ist Hauptausbilderin der Yogalehrer:Innen Ausbildung bei Yoga Arts.

Isabella Czabaun
Isabella
Für Isabella Czabaun, eine im Ruhrgebiet lebende Österreicherin, war Bewegung schon immer zentrales Thema im Leben. So studierte sie nach Kommunikationswissenschaften/Philosophie deshalb auch Sportwissenschaft und absolvierte zahlreiche Group Fitness und Trainer- Lizenzen. Eher zufällig vor 15 Jahren erstmals über Yoga gestolpert, hat Yoga seither massiv ihr Werden geprägt. Yogalehrerausbildungen (Hatha, Vinyasa-Flow) bestätigten sie auf diesem Weg. Yoga hat nicht nur dazu beigetragen, ihren eigenen Körper tatsächlich in allen Aspekten kennen zu lernen, sondern es hat auch ihren Zugang zur Welt in der positivsten nur möglichen Art und Weise verändert. Deshalb ist es für sie auch immer eine besondere Freude, ihre Liebe zu Yoga, achtsamer Bewegung und Meditation weiterzugeben und im Unterricht mit anderen zu teilen.
Isabella unterrichtet Vinyasa Flow-Yoga mittwochs um 19:30 Uhr und gibt Halbtages-Yogaretreats und Workshops zu ausgewählten Themen.

Sarah Khalifa
Sarah
Mein Name ist Sarah und ich habe Yoga im November 2013 kennen und lieben gelernt. Meine Ausbildung habe ich in Indien Anfang 2019 an der „Sampoorna Yoga School for body mind and soul“ absolviert. Ich bin eine nach den Standards der Yoga Alliance zertifizierte Vinyasa Flow, Ashtanga Yoga und Kinder Yoga Lehrerin.
Mein Wunsch ist es, jedem die physischen und psychischen Vorteile von Yoga näher zu bringen.
„Komm mal mit zum Yoga, das ist was für dich“ waren die Worte meiner Freundin im November 2013. Seitdem lerne ich wie man Ruhe und Bewegung vereinen kann. Ich bin der Meinung, dass jeder von uns in der heutigen Zeit einen Ruheort braucht. Da wir aber sehr viel Stress und sehr wenig Zeit haben und die meisten höchstens 90 Minuten aufbringen können, ist es mein Ziel, diese 90 Minuten genau dazu zu nutzen, Bewegung und Ruhe zu verbinden, um so neue Energie für den Alltag zu tanken.
Wir werden gezielt auf unsere Atmung achten und gemeinsam durch schöne, dynamische Flows fließen. Ich freue mich darauf mit Euch Yoga zu praktizieren und hoffe, dass Euch Yoga genauso gut tut wie mir.
Namasté
Eure Sarah
Sarah unterrichtet den Rückenyoga-Kurs am Montag um 17:45 Uhr und gibt Vertretungsunterricht für Vinyasa Flow Yoga-Klassen.

Patricia Carrilo
Patricia
Yoga-Lehrerin, in Costa Rica zertifiziert. Seit 14 Jahren praktiziere ich Hatha-Yoga in verschiedenen Ländern wie Indonesien (Bali), Costa Rica, Spanien und natürlich Deutschland. Für mich ist Yoga: „Der Körper ist unser Tempel. Jede Asana ist ein Gebet, und in unserem Innern entsteht die Weisheit.“ (nach Bellur Iyengar)
Ich freue mich darauf, mit Euch Yoga gemeinsam zu praktizieren und zu genießen. Namasté!
Patricia unterrichtet Hatha Yoga am Donnerstag um 17:00 Uhr.

Mariam Pütz
Mariam
Mein Name ist Mariam und ich freue mich nach nun fast 10 Jahren als Schülerin bei Jorinde, nun auch als Lehrerin teil der Yoga Arts Familie sein zu dürfen.
Die Liebe zur körperlichen Bewegung begleitet mich schon mein ganzes Leben. Allerdings habe ich zunächst vielerlei Sport und Bewegungsherausforderungen von Schwimmen über Fußball bis hin zum Kanusport ausprobiert, bevor ich 2010 entdeckt habe, dass ich mit Yoga meinen ganzen Bewegungsdrang stillen, und gleichzeitig meine Konzentration steigern und den Körper beruhigen kann. 2013 habe ich bei Yoga Arts dann Ashtanga Yoga für mich entdeckt und praktiziere dies mittlerweile beinahe täglich. Im Laufe der Zeit habe ich die heilende Wirkung des Yoga am eigenen Beispiel erfahren und bin persönlich davon überzeugt, dass Yoga maßgeblich und ganzheitlich zur Gesunderhaltung beiträgt. Eine Thematik die mir als Gesundheitswissenschaftlerin vielleicht besonders am Herzen liegt.
Meine Königs-Asana ist in jeder Yogasequenz, die ich praktiziere der Kopfstand, was ich meinem Großvater zu verdanken habe, der mir im Alter von 6 Jahren die wichtigsten Kriterien bei der Ausführung eines sicheren Kopfstands beibrachte. Damals habe ich mir fest vorgenommen, ebenfalls mit 70 Jahren noch im Kopfstand stehen zu können. Ich liebe es, auf dem Kopf zu stehen. Bis heute ergreift mich, wann immer ich ein große Wiese vor mir sehe, oder eine Matte, der Impuls hier ein Rad zu schlagen, einen Kopf- oder Handstand zu machen. Diese Liebe zu Umkehrhaltungen hat mich schließlich zum Aerial Yoga gebracht, was ich seit kurzem bei Yoga Arts und mittlerweile auch zu Hause mit Begeisterung zusätzlich praktiziere. Die Begeisterung hat mich sosehr eingenommen, dass ich ein Teacher Training bei Jost Blomeyer absolviert habe, um diese wunderbare Kombination aus Entspannung, Kraft und Loslassen kombiniert mit zahlreichen meiner persönlichen „Königs Asanas“ in der Tiefe kennen zu lernen. Aerial Yoga ist ein wunderbarer Yogastil um nochmal ganz andere ungeahnte körperliche Fähigkeiten und mentale Stärken zu entwickeln, weil man an vielen Stellen natürliche Ängste sanft überwinden kann. Dies möchte ich in meinem Unterricht den Teilnehmenden gerne ermöglichen.
Mariam unterrichtet Aerial-Yoga und gibt Vertretungsunterricht für Ashtangayoga-Klassen.

Sandra Hniopek
Sandra
Bewegung und Sport waren immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Schon früh habe ich die Vorteile für Körper und Geist erkannt und geschätzt. Doch irgendwann fand ich mich in einem Zustand völliger Erschöpfung wieder, ohne die Möglichkeit, im täglichen Auf und Ab innere Ruhe zu finden. An diesem Punkt begann mein Yogaweg.
Begleitet von liebevollen Menschen und inspirierenden Mentoren entdeckte ich die tiefgehenden Vorteile der Praxis auf der Matte und darüber hinaus. Schnell wurde mir klar, dass ich all das, was ich auf diesem Weg lernte und erfuhr, weitergeben wollte.
Im Vinyasa-Yoga fand ich meinen Stil. Geleitet vom Atem fließe ich mal dynamisch, mal ruhig durch die Asanas. Dabei spürte ich eine tiefere Verbindung zu meinem Körper und meiner Atmung. Doch auch die Welt des Yin-Yoga eröffnete sich mir. Anfangs war es eine große Herausforderung, so intensiv mit mir selbst verbunden zu sein und diese Ruhe anzunehmen.
Doch mit der Zeit lernte ich die beruhigenden und regenerativen Vorteile dieser Praxis schätzen.
Heute freue ich mich auf jeden einzelnen Schüler und darauf, meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit ihnen zu teilen. Yoga hat mir geholfen, eine Balance in meinem Leben zu finden, und es ist mir ein Herzensanliegen, auch anderen zu dieser Erfahrung zu verhelfen.
Namasté Sandra
Sandra unterrichtet Yin Yoga am Dienstag um 19:30 Uhr und gibt Vertretungsunterricht für Vinyasa Flow Yoga.

Louisa Massenberg
Louisa
Mein Name ist Louisa, und ich bin leidenschaftliche Vinyasa-Yogalehrerin sowie (Kinder-)Physiotherapeutin.
Meine Yoga-Reise begann 2019 auf der wunderschönen Insel Bali, wo ich meine 200h Yogalehrer-Ausbildung absolvierte. 2024 vertiefte ich mein Wissen mit einer 300h Ausbildung in Indien. Diese intensiven Erfahrungen haben meine eigene Praxis und meine Art zu unterrichten nachhaltig geprägt.
Als Physiotherapeutin bringe ich ein tiefgreifendes Verständnis für den menschlichen Körper, seine Bewegungsmuster und seine Heilung mit. Diese Expertise fließt in meine Yoga-Kurse ein, sodass ich meine SchülerInnen sicher und individuell durch ihre Praxis begleiten kann – mit dem Fokus auf Flexibilität, Kraft, Körperbewusstsein und ganzheitliches Wohlbefinden.
Doch Yoga ist für mich weit mehr als nur körperliche Bewegung. Es ist eine Verbindung von Körper, Geist und Atem – ein Weg zu mehr Achtsamkeit, innerer Ruhe und Selbstbewusstsein. Durch meine eigene Yoga-Praxis habe ich gelernt, im Flow zu leben, den Moment zu genießen und das Leben mit mehr Leichtigkeit anzunehmen. Dieses Gefühl von Freiheit und Verbundenheit möchte ich in meinen Stunden weitergeben.
"Yoga is the journey of the self, through the self, to the self." – Bhagavad Gita
Egal, ob Du neu im Yoga bist oder bereits Erfahrung hast – meine Kurse sind offen für alle. Ich lade Dich herzlich ein, gemeinsam mit mir die wunderbare Welt des Yogas zu erkunden!
Namaste,
Louisa
Louisa unterrichtet im Wechsel am Sonntag um 10:00 Uhr die Vinyasa Flow Yoga-Klasse.

Pia
Während eines Retreats im buddhistischen Zentrum in Essen begegnete mir Yoga nach B.K.S Iyengar und ich war begeistert von Präzision, Verbindung und Ausrichtung dieser fordernden Yogapraxis. Beruflich mit Veränderungen konfrontiert nutzte ich meine Chance für einen Richtungswechsel und ging 2012 nach Indien – ich wollte mehr erfahren über Yoga und seine „Linien“. Ich übte und studierte intensiv am Iyengar Institut in Dehradun, Rishikesh und Pune; absolvierte Ausbildungen im traditionellen Hatha Yoga, Kriya Yoga und Mantra Yoga im Parmath Niketan Ashram in Rishikesh und unterrichtete erstmals in Indien.
War der Körper – ebenso wie der Atem – bisher mein zentrales Instrument in der Hatha-Yoga-Praxis, so trat nun ein weiteres Element hinzu: Durch die Anleitung meiner Lehrerin, einer Sannyasin, lernte ich verschiedene Mantren, ihre Aussprache und Anwendung kennen.
Sanskrit und die Devanagari Schrift berühren mich und sind Teil meiner Übungspraxis. Da ich von Indien nicht genug bekommen konnte, absolvierte ich ein kulturwissenschaftliches Studium (Yoga Education) am Kaivalyadhama Institut in Lonavala, Indien. 1,5 Jahre durfte ich mich ausschließlich - und in einem geschützten Raum dem Studium der indischen Philosphie, den yogischen Schriften, Mantren, Kriyas und Asanas beschäftigen. Als ich dort meinen jetzigen Mann kennenlernte, wurde Indien mein Zuhause. Seit 2022 sind wir zusammen in Deutschland und ich habe hauptberuflich Yoga in Bayern unterrichtet. Jetzt freue ich mich zurück im Ruhrgebiet und in Jorindes wunderschönem Studio zu sein.
In unseren Yoga-Ausbildungen vermittelt Pia die kraftvolle Rezitation von Mantren und Yoga-Sutren und lehrt Einführungen in Sanskrit – die (Fach-) Sprache des Yoga. Ebenfalls gibt sie Vertretungsunterricht für Vinyasa- Hatha- und Rückenyoga.

Sophie Demicoli
Sophie
Im Februar 2025 habe ich meine einjährige Ashtanga Vinyasa Yoga-Lehrerausbildung bei Yoga Arts erfolgreich abgeschlossen. Meine Ashtanga Yoga Reise begann im Jahr 2016, und ist seitdem ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Was einst als sportliche Aktivität begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefgreifenden inneren Transformation.Durch die Ausbildung habe ich nicht nur meine eigene Praxis vertieft, sondern auch gelernt, mehr Geduld mit mir selbst zu haben und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.
Als Yogalehrerin möchte ich anderen helfen, über sich hinauszuwachsen und ihre eigene innere Stärke zu entdecken.
Ich bin sehr dankbar, Teil des Yoga Arts Teams zu sein, und freue mich darauf, gemeinsam mit euch auf dieser wunderbaren Reise zu wachsen.
Namasté - Sophie
Sophie unterrichtet im Wechsel am Samstag um 10:00 Uhr die 'Rising Teachers' - Yoga-Klasse und gibt Vertretungsunterricht für Ashtanga Yoga Basic-Klassen.

Kerstin
Bewegung und Ausdruck waren schon immer ein wesentlicher Teil meines Lebens. Als Kind fand ich meine Leidenschaft im Eiskunstlauf, wo Disziplin, Präzision und Hingabe zentrale Werte waren. Diese Erfahrungen prägen auch heute noch meine Yoga-Praxis.
2016 kam ich zum ersten Mal mit Yoga in Kontakt, und während meiner Zeit in Australien vertiefte ich von 2016 bis Ende 2019 meine Praxis in verschiedenen Studios und Ashrams. Yoga wurde für mich mehr als eine körperliche Praxis – es wurde ein wertvoller Begleiter, der mir half, in Zeiten der Veränderung innere Ruhe und Klarheit zu finden.
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland fand ich in Yoga einen stabilen Anker im Alltag. Bei Yoga Arts entdeckte ich Ashtanga Yoga – eine Praxis, die mich mit ihrer Dynamik, der klar strukturierten Abfolge und der tiefen Verbindung von Atem und Bewegung faszinierte. Die Prinzipien von Disziplin und Ausdauer im Ashtanga sind für mich eine wertvolle Erinnerung daran, wie wichtig Geduld und Hingabe auf dem Weg zur inneren Entwicklung sind.
2025 schloss ich meine Ausbildung zur Ashtanga Yoga Lehrerin bei Jorinde ab und freue mich nun darauf, meine Erfahrungen weiterzugeben. Als Lehrerin möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben und euch auf eurem persönlichen Weg zu mehr Achtsamkeit, innerer Ruhe und Selbstentfaltung begleiten.
Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Kerstin unterrichtet im Wechsel am Samstag um 10:00 Uhr die 'Rising Teachers' - Yoga-Klasse und gibt Vertretungsunterricht für Ashtanga Yoga Basic-Klassen.

Kira Ferber
Kira
Yoga bedeutet „verbinden“. Eine prägnante und aussagekräftige Beschreibung, die ich in einer Ashtanga Yoga Klasse gelernt habe. Ashtanga Yoga zeichnet sich durch eine definierte, fließende Bewegungs- und Atemabfolge aus. Praktizierende kommen so in einen meditativen Fluss auf körperlicher und geistiger Ebene, in dem die alltäglichen Gedanken zur Ruhe kommen können. Die Verbindung von Körper, Geist und Seele wird ermöglicht.
Vielleicht war es dieses Gefühl und die Verbindung, die ich mit fortschreitender Zeit beim Praktizieren gespürt habe und die mich 2024 dann dazu bewegt hat, die einjährige Ashtanga Vinyasa Yoga-Lehrerinnenausbildung bei Yoga Arts zu beginnen. Nachdem ich diese im Februar 2025 abgeschlossen habe, bin ich nun sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, diesen Teil des Yoga Weges auch an andere weiterzugeben und ihnen dazu zu verhelfen, diese Verbindung auch bei sich selbst zu spüren.
Ich freue mich darauf, dich in einem Kurs kennenzulernen.
Kira unterrichtet im Wechsel am Samstag um 10:00 Uhr die 'Rising Teachers' - Yoga-Klasse und gibt Vertretungsunterricht für Ashtanga Yoga Basic-Klassen.

Stefanie Schillings
Stefanie
Meine erste Begegnung mit Yoga hatte ich 2019 – ausgelöst durch eine Verletzung im Triathlon. Damals war Yoga für mich vor allem Mittel zum Zweck. Es sollte helfen, schneller zu genesen und leistungsfähiger zu werden. Zwischen intensiven Trainingseinheiten fand ich nur unregelmäßig Zeit für die Matte und sah Yoga auch mehr als Dehnen mit Musik.
2023 empfahl mir eine Freundin, einmal bei Yoga Arts vorbeizuschauen. Sie sagte „wenn du richtig Yoga machen möchtest, dann muss du zu Jorinde gehen.“ Ich hatte bis dahin keine Berührung mit Ashtanga Yoga. Direkt nach meiner ersten Stunde war ich fasziniert. Die klare Struktur und Abfolge der Asanas und das Verbinden mit dem Atem, ergaben für mich einfach Sinn. Ich wusste sofort: Das ist der Yogastil, den ich gesucht hatte. Ashtanga Yoga hat mich überzeugt. Zum ersten Mal habe ich bei der Praxis einen „Flow“ gespürt, wenn man sich im Atemfluss bewegt.
Im März 2024 begann ich daher meine dreijährige Ashtanga-Yogalehrer*innen-Ausbildung an der staatlich anerkannten Ergänzungsschule für Yogalehrende in der Ashtanga Yogawerkstatt Köln. Ich wollte mehr über Ashtanga und die Philosophie erfahren.
Kurz nach Beginn der Ausbildung stellte jedoch eine Brustkrebsdiagnose mein Leben auf den Kopf. Heute, ein Jahr später, bin ich genesen – und dankbar für mein Leben.
Während der Therapie wurde Yoga zu meinem täglichen Begleiter, zu einem inneren Halt. Ich praktizierte nahezu jeden Abend bei Jorinde im Studio und meditierte täglich. Die Praxis führte mich durch den Atemfluss zur inneren Ruhe. Ich durfte erfahren, dass Yoga weit mehr ist als körperliche Praxis. Es ist Verbindung, Heilung und Tiefe – und es begleitet mich nun auf vielen Ebenen meines Lebens.
Steffi gibt Vertretungsunterricht für Ashtanga Yoga-Klassen.

Jonas Kölbl
Joko
Hi, Ich bin Joko.
Die Philosophie des Yoga inspiriert und begleitet mich seit ca 5 Jahren auf dem Weg meiner persönlichen Entwicklung.
Yoga ist für mich eine Lebensphilosophie als auch das Tool um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga bedeutet für mich Bewusstsein für mein Bewusstsein zu schaffen.
Durch die bewusste Verbindung von Atem, Meditation und Bewegung können wir tief in uns selbst eintauchen und die Balance zwischen Körper und Geist erfahren.
Vor allem diese Kombination spiegelt sich auch in meinen Hatha Klassen wieder.
Mir macht es Spaß, jeder Stunde ein Thema zu widmen und in dieses während der Meditation und des Asana flows einzutauchen.
Von Yoga philosophischen Inhalten bis hinzu Themen, die mich auf meiner persönlichen Reise begleiten ist vieles dabei.
In meinen Hatha Kursen geht es darum, die Balance zwischen Flexibilität und Stärke zu schaffen. Durch die langsame und bewusste Ausführung der Asanas wird die Aufmerksamkeit auf die Ausrichtung des Körpers und den Atem gelenkt, um gleichzeitig den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Mir ist es wichtig, die Haltungen bewusst wahrzunehmen und sich mit dem Gefühl des eigenen Körpers vertraut zu machen.
Ein wichtiger und fester Bestandteil des Kurses sind die verschiedenen Atem- als auch Meditationsübungen am Anfang der Stunde.
Ich freue mich auf dich!
Dein Joko
Joko unterrichtet im Wechsel am Sonntag um 10:00 Uhr die Vinyasa Flow Yoga-Klasse und gibt Psychedelic Breath®-Events.
Das nächste Psychedelic Breath® -Event findet am 13.04.2025 statt.

Anastasiia Giordano
Anastasiia
Namaste
Mein Name ist Anastasiia und ich bin angehende Lehrerin bei Yoga Arts.
Yoga trat in mein Leben, als ich noch recht jung war. Damals war ich 16 Jahre alt und suchte nach einer Aktivität, die mir wirklich Freude bereiten würde.
Wie viele andere besuchte ich verschiedene Studios, kaufte Probekarten für Einzel- und Gruppenstunden, aber mein Interesse hielt immer nur für kurze Zeit an. Schnell langweilte ich mich und gab das Training wieder auf.
Im Sommer 2020 führte mich ein starker innerer Ruf zurück zum Yoga – diesmal in meiner Heimatstadt Odessa. Es war Power Yoga mit vielen Elementen des Ashtanga-Yoga, und ich war sofort fasziniert. Anfangs besuchte ich ein bis zwei Stunden pro Woche, dann wurden es drei bis vier. Yoga wurde zur Routine, und je mehr ich praktizierte, desto mehr wollte ich darüber erfahren.
Mit meinen Umzügen änderten sich Städte, Tätigkeiten und mein Umfeld – aber Yoga blieb immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Überall, wo ich war, fand ich einen Weg zu praktizieren.
So führte mich mein nächster Umzug im November 2022 nach Essen, wo ich zum ersten Mal Ashtanga-Yoga mit Jorinde praktizierte. Ihre Yogaschule wurde für mich zu einem Zuhause – ein Ort, an dem ich unabhängig von meiner Stimmung ankam und immer glücklich wieder ging. Die philosophische Seite des Yoga wurde für mich in turbulenten Zeiten zu einer wichtigen Stütze.
Deshalb beschloss ich, noch tiefer einzutauchen und eine Ausbildung in Ashtanga-Yoga bei Yoga Arts zu absolvieren. Jorinde teilte mit mir ihr wertvolles Wissen und ihre Erfahrung, wofür ich unendlich dankbar bin. Ich integriere all das in meine eigene Praxis und entwickle mich ständig weiter.
Mit Begeisterung erforsche ich meinen Körper auf verschiedenen Ebenen. Denn selbst als Lehrerin bleibt man im Yoga immer eine Schülerin.
Ja, Yoga ist für mich eine große Liebe. Aber das bedeutet nicht, dass jeder es lieben muss.
Finde deinen eigenen Weg.
Finde das, was dich begeistert.
Etwas, das dich nicht nur äußerlich (körperlich), sondern auch innerlich (geistig) wachsen lässt.
Finde deinen Lehrer und deinen Stil – das, was mit dir in Resonanz geht.
Und wenn du es gefunden hast, wirst du dich nicht mehr zwingen oder motivieren müssen.
Es wird einfach ein Teil deines Lebens – ein Teil von dir.
Praktiziere mit Freude und Liebe.
Ich freue mich darauf, dich auf der Matte zu sehen!
Anastasiia unterrichtet im Wechsel am Samstag um 10:00 Uhr die 'Rising Teachers' - Yoga-Klasse und gibt Vertretungsunterricht für Ashtanga Yoga Basic-Klassen.

Katja Schaab
Katja
Für mich bedeutet Yoga sehr viel mehr, als nur den Körper in verschiedene Haltungen zu bringen oder ihn stark und flexibel zu machen. Es ist die innere Haltung, mit der ich Asanas einnehme, darin verweile und sie wieder verlasse, die von großer Bedeutung ist. Dadurch wird Yoga zu einem ganzheitlichen Training für Körper, Geist und Seele.
Zum Yoga habe ich gefunden über die Meditation, die ein wertvoller Bestandteil meiner Praxis ist.
Ich habe eine zweijährige Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert, sowie einige fortführende Ausbildungen. Ich freue mich auf euch und die gemeinsame Praxis.
Premala gibt Vertretungsunterricht für Yin- und Hatha Yoga.