
Jorinde Messlinger
Jorinde Messlinger - Leitung Yoga Arts
Mitten im Dschungel während eines Thailand-Urlaubes 2007 stolperte Jorinde Messlinger in ihre erste Ashtanga-Yoga Klasse. Fasziniert von den dynamischen, kraftvollen und ästhetischen Bewegungen dieser Körperpraxis war ihr Yoga-Stil gefunden. Als ehemalige Balletttänzerin, ausgebildet am Institut für Bühnentanz in Köln und an der renommierten John Cranko-Schule in Stuttgart, kamen ihr die fast tänzerisch anmutenden Bewegungsabläufe (Vinyasas) sehr entgegen. Es sollte allerdings noch ein paar Jahre dauern, bis es zu einer regelmäßigen Ashtanga-Yoga Praxis kam, da ein guter Lehrer nicht so schnell in ihrer näheren Umgebung gefunden war. Es folgten einige Jahre in denen Jorinde Power-Yoga und Hatha‐Yoga in der Sivananda-Tradition praktizierte.
Nach ihrer Tänzerkarriere die sie zuletzt an die Deutsche Oper am Rhein nach Düsseldorf führte, begann Jorinde mit einem Hochschulstudium. Während dieser Zeit wurden ihre beiden Kinder geboren. Nach dem Studium leitete Jorinde, die aus einer musikalischen Familie stammt, einige Jahre die "Integrative Kunst- und Musikschule" in Düsseldorf und gründete später ihre eigene Musikschule "Fantasia". Von 2002 an war sie im künstlerischen Betriebsbüro des Aalto‐Musiktheaters in Essen als Leiterin beschäftigt. Dort war sie für sämtliche produktionsbezogene Prozesse eines großen Opern‐ und Ballettbetriebes verantwortlich. 2009 wechselte sie in das Kulturmanagement der Philharmonie Essen.
Noch während ihrer Vollzeitbeschäftigung an der Theater und Philharmonie Essen, begann Jorinde mit einer fundierten 3‐jährigen Ashtanga-Yoga-Ausbildung an der staatlich anerkannten "ashtangayogawerkstatt" in Köln und gründete ihre eigene Yoga-Schule "Yoga Arts" in Essen. Dort unterrichtete Jorinde bis zu einem schweren Trampolin‐Unfall im April 2013, bei dem sie sich ihr linkes Bein und Knie maximal verletzte. Wider der Prognose aller Ärzte und nach Monaten im Rollstuhl und an Gehhilfen gelang es ihr im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine zu kommen. Dadurch konnte Jorinde das gesamte Spektrum der Yoga-Therapie an sich selbst anwenden und diese Erfahrung heute an ihre Schüler weitergeben. Dankbar für das Handwerkszeug, welches ihre Yoga-Ausbildung und die stete eigene Yoga-Praxis mit sich bringen, sowie die feste Überzeugung, dass positive Gedanken die Selbstheilungskräfte aktivieren, gelang es ihr Schritt für Schritt die eigene Yoga-Praxis zurückzuerobern.
Heute unterrichtet Jorinde in ihrer eigenen Yoga-Schule, sowie auf Workshops und Retreats im In- und Ausland. Sie ist dankbar für das, was auch die yogaphilosophischen Inhalte vermitteln und kann dies in ihre Alltagsgedanken und Tätigkeiten mit einbinden. Stets mit dem Bewusstsein, dass Yoga mehr ist als nur körperliche Disziplin. Jorinde unterrichtet mit viel Freude und Feingefühl und bleibt dabei selbst eine lebenslange Schülerin auf ihrem Yoga-Weg.
Durch stete Fortbildungen, wie Weiterbildungen zur 2. Serie (Intermediate Series) an der„ashtangayogawerkstatt“ (Köln), Yin Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Mirijam Wagner (Mallorca), Kinderyoga-Lehrerausbildung bei Thomas Bannenberg, erweitert Sie stets ihr Unterrichtsspektrum und die eigene Yogapraxis.
Dankbar ist sie auch all den Lehrern, die sie auf ihrem bisherigen Yogaweg begleitet haben: Beate Guttandin, Danny Paradise, Dena Kingsberg, Kino McGregor, Ronald Steiner, Mirijam Wagner, Laruga Glaser, Petri Räisänen, Sharmila Desai - um nur einige zu nennen.

Isabella Czabaun
Isabella Czabaun
Für Isabella Czabaun, eine im Ruhrgebiet lebende Österreicherin, war Bewegung schon immer zentrales Thema im Leben. So studierte sie nach Kommunikationswissenschaften/Philosophie deshalb auch Sportwissenschaft und absolvierte zahlreiche Group Fitness und Trainer- Lizenzen. Eher zufällig vor 15 Jahren erstmals über Yoga gestolpert, hat Yoga seither massiv ihr Werden geprägt. Yogalehrerausbildungen (Hatha, Vinyasa-Flow) bestätigten sie auf diesem Weg. Yoga hat nicht nur dazu beigetragen, ihren eigenen Körper tatsächlich in allen Aspekten kennen zu lernen, sondern es hat auch ihren Zugang zur Welt in der positivsten nur möglichen Art und Weise verändert. Deshalb ist es für sie auch immer eine besondere Freude, ihre Liebe zu Yoga, achtsamer Bewegung und Meditation weiterzugeben und im Unterricht mit anderen zu teilen.
Isabella unterrichtet Vinyasa Flow-Yoga mittwochs um 19:30 Uhr und gibt Halbtages-Yogaretreats (nächster Termin 19.03.2023).

Sarah Khalifa
Sarah Khalifa
Mein Name ist Sarah und ich habe Yoga im November 2013 kennen und lieben gelernt. Meine Ausbildung habe ich in Indien Anfang 2019 an der „Sampoorna Yoga School for body mind and soul“ absolviert. Ich bin eine nach den Standards der Yoga Alliance zertifizierte Vinyasa Flow, Ashtanga Yoga und Kinder Yoga Lehrerin.
Mein Wunsch ist es, jedem die physischen und psychischen Vorteile von Yoga näher zu bringen.
„Komm mal mit zum Yoga, das ist was für dich“ waren die Worte meiner Freundin im November 2013. Seitdem lerne ich wie man Ruhe und Bewegung vereinen kann. Ich bin der Meinung, dass jeder von uns in der heutigen Zeit einen Ruheort braucht. Da wir aber sehr viel Stress und sehr wenig Zeit haben und die meisten höchstens 90 Minuten aufbringen können, ist es mein Ziel, diese 90 Minuten genau dazu zu nutzen, Bewegung und Ruhe zu verbinden, um so neue Energie für den Alltag zu tanken.
Wir werden gezielt auf unsere Atmung achten und gemeinsam durch schöne, dynamische Flows fließen. Ich freue mich darauf mit Euch Yoga zu praktizieren und hoffe, dass Euch Yoga genauso gut tut wie mir.
Namasté
Eure Sarah
Sarah unterrichtet den Rückenyoga-Kurs am Montag um 17:45 Uhr.

Patricia Carrilo
Patricia Carrillo
Yoga-Lehrerin, in Costa Rica zertifiziert. Seit 14 Jahren praktiziere ich Hatha-Yoga in verschiedenen Ländern wie Indonesien (Bali), Costa Rica, Spanien und natürlich Deutschland. Für mich ist Yoga: „Der Körper ist unser Tempel. Jede Asana ist ein Gebet, und in unserem Innern entsteht die Weisheit.“ (nach Bellur Iyengar)
Ich freue mich darauf, mit Euch Yoga gemeinsam zu praktizieren und zu genießen. Namasté!
Patricia unterrichtet Hatha Yoga am Donnerstag um 17:00 Uhr.

Mira Bergmann
Mira Bergmann
Hallo, ich bin Mira. Schön, dass ich mich dir vorstellen darf!
Nach einer langen Reise weg von meiner eigenen Natur brachte mich der Yoga zurück nach Hause. Ich bin davon überzeugt, Frieden und Weisheit ruht in jedem Lebewesen dieser Erde und das wir uns gemeinsam in der Yogapraxis daran erinnern können. Meine Leidenschaft ist es, euch auf diese Reise zu schicken und euch hierfür einen sicheren und friedvollen Raum zu schenken.
Ich fließe mit dem Leben – bin bereit zu nehmen und zu geben.
Meine Praxis ist geprägt durch eine zweijährige Hatha Yoga Ausbildung und Erkundungen im Kundalini-Yoga. Ganz im Sinne keine Entspannung ohne Anspannung kannst du dich auf körperliche Stärkung und tiefe Entspannung freuen.
Namasté •Ich verbeuge mich vor dir
Mira unterrichtet Hatha-Flow Yoga sonntags um 10:30 Uhr.

Diana Kunziel
Diana Kuziel
Namaste ihr Lieben,
mein Name ist Diana und ich bin Mama eines Sohnes und passionierte Yogalehrerin sowie Holistic Health Coaching. Meine tiefe Verbundenheit zum Yoga begann durch persönliche Lebensereignisse, die mich dazu brachten das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen. Und so brachte meine Reise mich 2018 für einen längeren Zeitraum nach Indonesien, wo ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin absolvieren durfte. Dort habe ich erfahren, wie faszinierend die Yoga-Philosophie für mich ist. Eine regelmäßige Yogapraxis kann sich positiv auf das Wohlbefinden, die Gesundheit, die Denkweise und das Verhalten der Menschen auswirken. Hatha, Vinyasa und YIN Yoga sind für mich die Verbindung zu uns selbst.
In meinen Stunden führt der Atem die Bewegung. Ich balanciere meine Sequenzen mit Meditation, Pranayama, starken Asanas und sanftem Loslassen, verbunden mit fließenden Übergängen und im Vinyasa begleitet von Musik. Ich möchte, dass meine Schüler ihren Körper kennen lernen, indem sie sanft ihre ganz eigenen Bewegungsräume und Grenzen entdecken. Gemeinsam verfolgen wir eine Zielsetzung, Intention oder ein Thema, welches die Stunde zu einem Bewusstseinserlebnis macht. Ganzheitlich zu lehren - auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene, ist mir besonders wichtig.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung zu teilen, aber auch von Euch zu lernen.

Mariam Pütz
Mein Name ist Mariam und ich freue mich nach nun fast 10 Jahren als Schülerin bei Jorinde, nun auch als Lehrerin teil der Yoga Arts Familie sein zu dürfen.
Die Liebe zur körperlichen Bewegung begleitet mich schon mein ganzes Leben. Allerdings habe ich zunächst vielerlei Sport und Bewegungsherausforderungen von Schwimmen über Fußball bis hin zum Kanusport ausprobiert, bevor ich 2010 entdeckt habe, dass ich mit Yoga meinen ganzen Bewegungsdrang stillen, und gleichzeitig meine Konzentration steigern und den Körper beruhigen kann. 2013 habe ich bei Yoga Arts dann Ashtanga Yoga für mich entdeckt und praktiziere dies mittlerweile beinahe täglich. Im Laufe der Zeit habe ich die heilende Wirkung des Yoga am eigenen Beispiel erfahren und bin persönlich davon überzeugt, dass Yoga maßgeblich und ganzheitlich zur Gesunderhaltung beiträgt. Eine Thematik die mir als Gesundheitswissenschaftlerin vielleicht besonders am Herzen liegt.
Meine Königs-Asana ist in jeder Yogasequenz, die ich praktiziere der Kopfstand, was ich meinem Großvater zu verdanken habe, der mir im Alter von 6 Jahren die wichtigsten Kriterien bei der Ausführung eines sicheren Kopfstands beibrachte. Damals habe ich mir fest vorgenommen, ebenfalls mit 70 Jahren noch im Kopfstand stehen zu können. Ich liebe es, auf dem Kopf zu stehen. Bis heute ergreift mich, wann immer ich ein große Wiese vor mir sehe, oder eine Matte, der Impuls hier ein Rad zu schlagen, einen Kopf- oder Handstand zu machen. Diese Liebe zu Umkehrhaltungen hat mich schließlich zum Aerial Yoga gebracht, was ich seit kurzem bei Yoga Arts und mittlerweile auch zu Hause mit Begeisterung zusätzlich praktiziere. Die Begeisterung hat mich sosehr eingenommen, dass ich ein Teacher Training bei Jost Blomeyer absolviert habe, um diese wunderbare Kombination aus Entspannung, Kraft und Loslassen kombiniert mit zahlreichen meiner persönlichen „Königs Asanas“ in der Tiefe kennen zu lernen. Aerial Yoga ist ein wunderbarer Yogastil um nochmal ganz andere ungeahnte körperliche Fähigkeiten und mentale Stärken zu entwickeln, weil man an vielen Stellen natürliche Ängste sanft überwinden kann. Dies möchte ich in meinem Unterricht den Teilnehmenden gerne ermöglichen.
Mariam unterrichtet alternierend mit Jorinde Aerial-Yoga am Sonntag um 13:00 Uhr und gibt Vertretungsunterricht für Ashtangayoga Basic.

Tatsiana Nüllmeier
Tatsiana Nüllmeier
Wie kam ich zum Yoga? Oder wie kam Yoga zu mir?
Alles begann in 2013 im Urlaub auf Fuerteventura. Einfache Yoga Übungen haben große Wirkung hinterlassen: mein Bewusstsein hat sich um 360° gedreht. Geprägt von diesem Erlebnis wurde Yoga zu meinem täglichen Ritual. Nach einiger Zeit merkte ich, dass sich hinter Yoga viel mehr verbirgt als nur körperliche Übungen. Um dies noch tiefer zu ergründen, absolvierte ich 2019 eine 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung. Die wertvollste Erfahrung in meiner Ausbildung war die Erkenntnis, dass das ganzheitliche Übungssystem des Yoga ein Weg ist und von einem Lehrer viel Disziplin, Verantwortung, Liebe und Selbstmotivation verlangt.
Was ist für mich Yoga?
Yoga ist ein fester Bestandteil meines Lebens. Yoga gibt mir die Körperstärke, Klarheit im Geist und Reinheit im Herzen. Im Yoga geht es darum sich von innen zu spüren und das feine Gefühl der Lebendigkeit zu vergegenwärtigen. Yoga gibt mir einen Leitfaden mit dem Ziel der geistigen und spirituellen Befreiung. Die Yogamatte ist ein Ort der Selbstbegegnung. Yoga ist ein Weg nach innen. Yoga ist ein Weg zur Selbsterkenntnis.
Was bedeutet es Yogalehrerin zu sein?
Yoga lehren ist Herzensangelegenheit. Es geht nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch Voraussetzungen zu schaffen, damit der Schüler sich so annehmen kann, wie er ist und bereit ist, sich für eine tiefere Selbsterfahrung zu öffnen.
Eine perfekte Stunde zu geben ist nicht mein Ziel, viel wichtiger ist es die Fähigkeit zu entwickeln, was der Schüler aktuell braucht, spontan zu reagieren und auch mal zu improvisieren.
Was ist meine Motivation?
Meine eigene Yogapraxis: ich bin neugierig jeden Tag ein unbekanntes Gebiet meines Körpers und Geistes neu zu erkunden.
Meine Schüler: ich bin dankbar Yoga vermitteln zu dürfen und Ihnen so helfen zu können, ihren Weg zu finden.
Tatsiana gibt Vertretungsunterricht für Rückenyoga und Hatha Yoga.

Jaqueline Reske
Jaqueline Reske
Für Jaqueline ist Yoga seit 12 Jahren fester Bestandteil ihres Lebens. 2019 absolvierte sie die Yogalehrerausbildung als Yoga-Fitnesslehrerin und unterrichtet als einer der wenigen Strala Yoga Guides in Deutschland. 2021 schloss sie ihre Yin Yoga Ausbildung ab. Seit 2020 unterrichtet sie Hatha Yoga, Yin Yoga und Strala Yoga und unterrichtet auch auf dem Wasser in Essen, im Ruhrgebiet und in Italien als zertifizierter Sup Yoga Lehrerin.
Warum praktiziere und unterrichte ich: Alles was ich tue, tue ich aus Liebe und aus tiefstem Herzen. Frieden finde ich in der Verbindung zu mir selbst und in der Verbindung, die ich mit anderen eingehe. Das Surfen brachte mich an den Ort, wo sich mein Körper, meine Seele und meine Liebe verbunden haben und zu der Person machten, die ich heute bin. Ich bin eine Salzwasserseele, die das Surfen liebt und so die Verbindung gefunden hat mit der Natur zu tanzen. Yoga lässt mich dieses Gefühl beibehalten, auch wenn ich nicht gerade im Wasser bin.
Was möchte ich:
Jeder Atemzug ist wie die Welle im Meer. Erst holt die Welle Luft und bäumt sich auf, bevor sie wieder zu sich kommt und ausläuft. Diese Bewegung spüre ich bei jedem Atemzug und sehe es vor dem geistigen Auge und spüre, dass dieser Gedanke den Geist beruhigt, erdet und Energie liefert.
Wie kann ich dienen:
Gemeinsam möchte ich mit dir diese Wellen nehmen. Tanze mit ihr auf deine eigene Weise, bis die “Melodie” endet. Wenn du die Wellen nimmst und deiner Stimme zuhörst, dann musst du nicht darüber nachdenken wie es funktioniert, denn die Antwort liegt in dir. Ich möchte dich dabei unterstützen deine Verbindung zu dir selbst aufzubauen, deine Intuition zu stärken und dir mehr Leichtigkeit mitgeben.
Ich freue mich auf dich. Namasté, Deine Jaqueline
Brandmanagerin und Eventmanagerin
Ich lebe in Essen und zum Teil in Italien am Gardasee
Yoaglehrerausbildungen:
Yoga Fitness Lehrer - B Lizenz
STRALA Yoga Guide 100h - Ausbildung bei Tara Styles (weitere 60 Stunden Intensive Weekend Trainings in 2019/2020/2021) + 200h Ausbildung bei Tara Styles im Juni 2022
Yin Yoga 50 - Taoism, Anatomy and Sequencing & bei der Jamtse School of Yin Yoga by Biff Mithoefer
Yin Yoga Workshops 30 Stunden beim SportBildungswerk NRW
Lizensierter und zertifizierter SUP Yoga Lehrer - Ausbildung by Woga - SUP Yoga Academy 2021
Chakra-Workshops
Jaqueline unterrichtet bei uns vertretungsweise Hatha Yoga und Yin Yoga.

Semra Soylu
Semra Soylu
Mein Name ist Semra Soylu, Jahrgang 1974. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich in einem türkischen Film zum ersten Mal eine Bauchtänzerin sah und mich die geschmeidige Beweglichkeit ihres Körpers im Einklang mit der Musik faszinierte. Ihre Bewegungen waren eins mit der Musik und passten sich exakt dem Rhythmus an. Mein erster Berufswunsch war von nun an klar – Bauchtänzerin! Einige Zeit später wurde dieser Wunsch abgelöst durch eine Tänzerin im Fernsehen, die mit ihrem Tütü über die Bühne schwebte, ein Traum von Leichtigkeit und Ästhetik, ich war ergriffen.
Wie vielfältig und unterschiedlich körperliche Bewegungskünste sein können, erfuhr ich bei einer Live Performance eines kleinen Wanderzirkus. Die koordinative und konditionelle Ausübung dieser Bewegungen und die spektakulären Tricks hinterließen einen nachhaltigen Eindruck. Nach einer klassischen Ausbildung zur pharmazeutisch kaufmännischen Assistentin und noch weiteren beruflichen Umwegen, entstand 2008 der Kontakt mit dem Ashtanga Yoga. Die atemsynchronen Übungen trugen die lang vergrabene Faszination der Bewegung in ihrer Gesamtheit wieder ans Licht.
Und so wurde Yoga ein Teil meines Lebens. Eine regelmäßige Yogapraxis veränderte nicht nur meinen Körper zu einer aufrechteren Haltung, mehr Flexibilität und Kraft, sondern auch den Geist.
2013 – 2016 absolvierte ich die traditionsorientierte Ashtanga Yoga Ausbildung in der ayw Köln.
Seit 2015 arbeite ich hauptberuflich als Yogalehrerin.
Semra gibt Vertretungsunterricht für Ashtangayoga-Kurse.

Premala / Katja Schaab
Premala Katja Schaab
Für mich bedeutet Yoga sehr viel mehr, als nur den Körper in verschiedene Haltungen zu bringen oder ihn stark und flexibel zu machen. Es ist die innere Haltung, mit der ich Asanas einnehme, darin verweile und sie wieder verlasse, die von großer Bedeutung ist. Dadurch wird Yoga zu einem ganzheitlichen Training für Körper, Geist und Seele.
Zum Yoga habe ich gefunden über die Meditation, die ein wertvoller Bestandteil meiner Praxis ist.
Ich habe eine zweijährige Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert, sowie einige fortführende Ausbildungen. Ich freue mich auf euch und die gemeinsame Praxis.
Premala gibt Vertretungsunterricht für Yin- und Hatha Yoga.

Ute Richter-Schauwecker
Ute Richter-Schauwecker
Vor vielen Jahren, ich war noch als Steuerberaterin tätig, war ich auf der Suche nach einer neuen Sportart und hatte so meine erste Begegnung mit Yoga. Dabei blieb es nicht. Yoga hat mich über die Zeit begleitet und mir wurde schnell klar, das ist mehr als Sport. Irgendwann stolperte ich über einen Flyer in dem eine Anusara-Inspirierte Yogalehrerausbildung angeboten wurde. Ich wollte mehr über Yoga wissen, die Philosophie, über Anatomie ‒ aber eigentlich für mich selbst. Die Idee, tatsächlich zu unterrichten kam erst später, davor gab es noch eine Thai-Yoga-Ausbildung und eine Yin-Yoga-Ausbildung. Yin-Yoga und Faszien wurden meine Leidenschaft und so wuchs der Wunsch dieses Wissen weiterzugeben. Daneben habe ich eine Ausbildung zum systemischen Berater und Coach und zur Heilpraktikerin (Psychotherapie) absolviert. Mein Wunsch, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten nimmt so immer mehr Form an. Ich bleibe nicht stehen, sondern erweitere mein Wissen und mein Angebot, inzwischen auch um Pränatal- und Postnatal-Yoga und Birthlight Baby Yoga.
Ute gibt Vertretungsunterricht für Yin Yoga und Rückenyoga-Kurse.